Bei der optischen Glimmentladungsspektroskopie HF (GDOES-HF) werden Argonatomemittels Hochfrequenz in einer Hohlanode ionisiert und in Richtung Probe (Kathode) beschleunigt. An der Probenoberfläche werden dadurch kontinuierlich Atome herausgeschlagen und angeregt. Beim Übergang zurück in den Grundzustand wird ein für jedes Element charakteristisches Licht emittiert, welches gemessen wird. Durch den kontinuierlichen Materialabtrag wird eine Tiefenprofilanalyse ermöglicht.
Tiefenprofilanalyse
TiN auf Stahlsubstrat
chemisch Ni-P Beschichtung auf Stahlsubstrat
Cu/Cr/Ni-Multilayer auf Si-Wafer