Wenn Sie ein Studium wie Chemie, Physik, Materialwissenschaften oder ähnlich absolviert haben und die Themen Elektrochemie oder Oberflächentechnologie und deren industrielle Anwendungen Sie faszinieren, dann freuen wir uns auf eine Nachricht von Ihnen an bewerbung@cest.at.
Wir freuen uns, die Möglichkeiten bei einem Kaffee oder zwei mit Ihnen zu besprechen (gerne auch alternativ per Skype).
Wir sind immer an motivierten Studenten auf Bachelor- und Masterlevel interessiert. Genauso freuen wir uns, Post-Graduates mit wissenschaftlicher Erfahrung Möglichkeiten zu bieten.
Sollte hier nichts für Sie dabei sein, freuen wir uns über eine Initiativbewerbung!
2 PhD‘s im Bereich Batterie-Technologie
1 PhD im Bereich Simulation von Flüssigkeiten und Reaktivität in eingeschlossenen Systemen
1 PhD im Bereich Adhäsion an Oberflächen
Alle Projekte werden in Zusammenarbeit mit weltweit tätigen Industriepartnern durchgeführt
und ermöglichen die Arbeit an einem grundlagenorientierten Forschungsprojekt mit direktem
Bezug zu Anwendungen in neuen und aufstrebenden Bereichen.
Tätigkeiten:
Qualifikation:
Jahresentgelt:
Die tatsächliche Einstufung bzw. Vergütung erfolgt nach der jeweiligen
Qualifikation und Erfahrung, eine Überzahlung ist möglich. Das Jahresentgelt beträgt jedoch
mindestens € 28.000,- brutto gemäß Forschungs-KV für 30 Wochenstunden.
Dienstort: Wiener Neustadt
Dauer: 36 Monate/ 30 Wochenstunden
FEMtech-Praktika sind hochwertige Praktikumsplätze für weibliche Studierende in Unternehmen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen im naturwissenschaftlich-technischen Bereich. Im Mittelpunkt steht die Vermittlung von praxisbezogenem Know-how durch qualifizierte Betreuung, die aktive Mitarbeit der Studentinnen an Forschungsprojekten und die Heranführung an die angewandte Forschung. Das Praktikum kann auch von Studentinnen im Zuge der Erstellung ihrer Abschlussarbeit (z. B. Diplom-, Master-, Bachelorarbeit) absolviert werden.
Weitere Infos unter FEMtech Praktika: FAQ für Studentinnen | FFG
Bewerbungen bitte an bewerbung@cest.at.
Tätigkeiten:
Was Sie mitbringen:
Was wir bieten:
Jahresentgelt: Die tatsächliche Einstufung bzw. Vergütung erfolgt nach der jeweiligen Qualifikation und Erfahrung, eine Überzahlung ist möglich. Das Bruttomonatsgehalt beträgt jedoch mindestens € 2.900,– brutto für 38,5 Wochenstunden. Das tatsächliche Bruttomonatsgehalt richtet sich nach der jeweiligen Berufserfahrung. Zusätzlich zum Gehalt werden noch weitere Sozialleistungen angeboten.
Dienstort: Linz, Stahlstraße 2-4
InteressentInnen, die ihr Wissen und ihre Ideen gerne im Umfeld der angewandten Forschung einbringen wollen, wenden sich bitte mit ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inkl. Zeugnissen und Foto an:
CEST Kompetenzzentrum für elektrochemische Oberflächentechnologie GmbH
zH Herrn Mag. (FH) Balatka
Viktor-Kaplan-Str. 2
2700 Wiener Neustadt
Tel: +43/(0)2622/22266-511
Mit der Bewerbung stimmen Sie automatisch der Evidenzhaltung Ihrer Bewerbungsunterlagen zu. Bewerber können jedoch mittels Hinweis in Ihrer Bewerbung die Löschung im Sinne des Art. 17 DSGVO nach Absage verlangen