Standorte des CEST:

Wiener Neustadt

Unser Standort in Wiener Neustadt bietet auf 1.200 m² Platz für Büroräumlichkeiten, Labor und Technikumsanlagen.

Neben der Unternehmensleitung und Verwaltung befinden sich die Forschungsbereiche Korrosion und Funktionale Oberflächen an diesem Standort.
Wir sind eines der Unternehmen des TfZ, des Technologie- und Forschungszentrums in Wiener Neustadt.

Dieser Standort ermöglicht uns auch enge Kooperationen mit anderen ansässigen Forschungsinstituten und Unternehmen.

WIEN

Unser neuester Standort in Wien ist seit 2021 in Betrieb und beherbergt unser fortschrittliches Oberflächenanalytik-Cluster „ELSA“, das gemeinsam mit der TU Wien betrieben wird.

Dadurch sind wir in der Lage einzigartige Einblicke in die chemischen und physikalischen Eigenschaften einer breiten Palette von Materialien zu gewähren. Verfügbare Analysemethoden sind die Röntgen-Photoelektronen-Spektroskopie (XPS) und die Auger-Elektronen-Spektroskopie (AES). Kontaktieren Sie uns, wenn Sie mehr über diese Techniken erfahren möchten.

Linz

Unser neuer Standort in Linz, Stahlstraße wurde im Herbst 2018 eröffnet.

Der Fokus liegt auch hier auf den Forschungsbereichen Korrosion und Funktionale Oberflächen.
Weiters sind in Linz ein Technikum für Korrosionsuntersuchungen und unser Prüflabor für Klebeverbindungen beheimatet.
Wir befinden uns an diesem Standort mitten im industriellen Zentrum von Linz, sodass unsere Kunden sehr kurze Wege zu uns haben.

INFOS UND ANREISE:

Per Auto erreichen Sie das CEST Linz von Wien kommend am besten indem Sie über die Autobahn A1 fahren und bereits die Abfahrt ASTEN nehmen und dann weiter auf der B1 Richtung Linz/voestalpine fahren und über den Monalisatunnel auf der Umfahrungsstraße bis zum CEST fahren. Bei Kreuzung in der Nähe Autobahn biegen Sie dann rechts ab. Dann befindet sich Rechterhand der Gebäudekomplex Stahlstraße 2-4 mit dem Autohaus Sixt Linz, der Bäckerei Resch und Frisch sowie der Zahngesundheitszentrum Linz Voest darin. Das CEST befindet sich auf der linken Seite des Gebäudes im ersten Halbstock. Parkplätze sind neben dem Gebäude vorhanden.Von Salzburg oder südlich von Linz kommend am besten über die A7 fahren und die Autobahnabfahrt VOESTALPINE nehmen, dann ist ebenfalls das Gebäude Stahlstraße 2-4 auf der rechten Seite.

Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie und mit der Autobuslinie 25 über die 100m entfernte Haltestation KOKEREI. Vom Hauptbahnhof Linz erreichen Sie uns indem Sie mit der Straßenbahn 2 Richtung solarCity bis zur TURMSTRASSE fahren. Anschließend nehmen Sie den Autobus 25 Richtung Karlhof bis Haltestation KOKEREI.

Mit dem Zug bis zur Station Linz Franckstraße, Fußweg etwa 5 Minuten