Evaluierung CEST durch FFG
COMET ist ein Programm des Bundesministeriums für Verkehr, Innovation und Technologie (BMVIT) und des Bundesministeriums für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft (BMWFW). Zentrale Motivation ist der Aufbau neuer Kompetenzen sowie die verstärkte Internationalisierung als Qualitätsmerkmal exzellenter kooperativer Forschung.
Im letzten Jahr der ersten Förderperiode findet bei jedem Zentrum eine Zwischenevaluierung statt, welche aus einer schriftlichen Begutachtung und einem Site Visit vor Ort besteht. Die Zwischenevaluierung richtet sich an die existierenden K1-Zentren des 3. Calls, die im Rahmen eines von Wissenschaft und Wirtschaft gemeinsam definierten Forschungsprogramms Forschung auf hohem internationalem Niveau durchführen.
Vorbehaltlich der Bestätigung durch die Bundesministerien wurde seitens der FFG informell mitgeteilt, dass die Jury, welche am 16.03.2018 vor Ort beim COMET-Zentrum CEST in Wiener Neustadt tagte, empfahl, dieses in der 2. Förderungsperiode (2019 bis 2022) weiter zu fördern.
Es stehen Fördermittel für nationale und internationale Projekte in der Höhe von bis zu € 20,4 Mio. zur Verfügung, wobei die maximale Projektförderquote bei 40% liegt.